
Das Walnussherz

Heute sind wir von Tullins (bei Grenoble) nach Pont-en-Royans gefahren, knapp 50 km. Die meiste Zeit durch das Kerngebiet des Walnussanbaus Frankreichs, wenn nicht sogar Europas. Fahrradwege führten und entlang der Isère gen Süden, ohne die vielen erschöpfenden Anstiege, die wir gestern hatten.
Auffallend freundlich begegnen uns die Menschen und auch bei kleinen Pausen werden wir oft gefragt, ob wir Hilfe brauchen, oder wohin wir mit all den Gepäck reisen.










Das Gepäck hat uns gestern auf dem Weg von Genix nach Tullins das Leben schwer gemacht. Wir hatten einige Aufstiege zu bewältigen und obwohl die Ausblicke immer wieder wunderschön waren, es war eine Plackerei. Oben verschwitzt angekommen, ist es noch zu kühl, zum zu verteilen, eine Jacke muss wieder angezogen werden, am besten eine Regenjacke, den immer wieder kamen Schauer.
Schließlich setzen wir uns in eine Bushaltestelle, um Mittag zu essen. Die Pause nutze der Regen, um immer heftiger zu werden. Letztendlich war Xavier, der Mann von Silkes Cousine so nett uns mit dem Auto abzuholen. Luxus, warm und trocken.



Views: 269
Hi ihr zwei, beim Radeln durch die Elbaue mit ähnlichem Wetter wie bei euch nur Gegenwind statt Steigungen haben wir oft an euch gedacht und euch bessere Bedingungen gewünscht – und euch ausgiebig bewundert, da wir es mit E-Bike und anschließendem warmen Hotelzimmer und Sauna schon anstrengend genug fanden… Wir drücken die Daumen, dass das Wetter jetzt bald mitspielt und entspanntes Fahren und traumhafte Pausen möglich macht!!!!!!
Hallo, schön, dass Ihr an uns denkt. Das Wetter ist inzwischen besser geworden und die Sonne ist unsere Sauna 🙂 und die Strecke flacher. Morgen wagen wir eine Paddeltour auf der noch kalten Ardèche. Wir berichten…
Na das fängt ja gut an. Sich schön von einem Ort zum anderen fahren lassen… Da hätte Silke ja keine extra Regenjacke einpacken müssen ;). Ich hoffe mal der Ironiedetekrot ist angegangen. Viel Spaß euch nocht und werdet nicht Krank.
Silke hat ihre Regenjacke inzwischen schon zurück geschickt. Und zur Zeit fährt uns der Wind von ort zu Ort, na, ja fast.
Der Frühling lässt auch bei uns auf sich warten, mit wärmeren Temperaturen. Aber es wird besser, bei euch hoffenbtlich auch, dann ist das Radreisen doch entspannter. Viel Glück weiterhin. R.
Inzwischen sind wir im Sommer angekommen, zumindest vorübergehend, mal sehen. An der Ardèche ist es angenehm warm und morgen wagen ir eine Paddeltour…