Küstenabenteuer, Lager im Stroh, Bye-Bye UK
Damit der Übergang vom Luxusleben in die nasse Realität der Radreise nicht zu abrupt wird, bleiben wir noch einen Tag in Edinburgh. Wir nächtigen wieder im Studentenwohnheim und können in die St. Giles‘ Kathedrale, die bei unserem letzten Besuch für die Krönungszeremonie geschlossen war. Für den nächsten Abend haben wir Karten für ein Konzert beim…
Luxusleben am Loch Earn
Vor dem Start des Luxuslebens ist noch etwas Outdoorabenteuer angesagt. Aus Glasgow führt eine stillgelegte Bahnstrecke in Richtung Loch Lomond. In der Nähe von Drymen finden wir einen Zeltplatz, der hauptsächlich von Wandernden des West-Highland Trails genutzt wird, er hat auch eine Scheune mit Sitzgelegenheit, und Kochtheke, ideal für uns. Wir bleiben zwei Nächte dort…
Schauerlich schönes Schottland
Etwas südwestlich des Loch Lomonds sind wir gerade und warten darauf, dass am Freitag Yana und ihr Freund Luis uns besuchen kommen und wir einen gemeinsamen Luxusurlaub beginnen können. Hergekommen sind wir über einige Umwege, aber erstmal zurück zum Lake District. Nach der Passquerung und einem Ruhetag radeln wir zum Nordrand des Districts, teils im…
Pässe, Schafe und Regen
Es ist eine ganz neue Reise, vieles, was zur Gewohnheit, manchmal fast schon selbstverständlich geworden war, wie etwa das zweite Frühstück aus Croissant und Pain aux Chocolat, gilt nicht mehr und wir müssen uns umorientieren. Zum Glück haben wir einen sanften Einstieg in dieses neue, unbekannt Großbritannien, wir wohnen ein paar Tage in Pool bei…
Normandie: Hügel, Kühe, Badespaß
Das Kloster auf Mont Saint Michele ist schon ein beeindruckendes Gebäude und ich werde gar ncht erst versuchen es zu beschreiben, dafür gibt es sehr viel kompetentere Quellen. Schon am frühen Nachmittag sind wir angekommen und konnten uns einen Biwakplatz auf einem 4-Sterne Camping sichern. Ehrlich gesagt, hatten wir gar keine andere Wahl, es war…
Durch das Herzen der Bretagne zur Normandie
Es ist hügeliger geworden. Schon an der Küste auf dem Weg nach Nantes gings immer wieder hoch und runter und wir haben jedes Kilo im Gepäck gespürt. Wir hatten aber auch immer wieder herrliche Ausblicke auf die felsige Küste, die die Mühe wert war. Als wir Nantes näher kamen waren wir nach Vororten und Industrieanlagen…
Inselleben, Alltag, Duschfreuden
Auf dem Weg zu unserem Kurzurlaub auf der Insel gab es nochmal die Gelegenheit im Atlantik zu surfen. Nach einer relatriv kurzen Tagesstrecke hatte ich auch noch die nötige Energie, lieh ein Brett und Neoprenanzug und stürzte mich in die kalten Wellen des Atlantiks. Es hat Spaß gemacht in und mit den Wellen zu spielen…
La vie en vin, Girond, Sichler
Also los ins Médoc wieder weg vom Atlantik, dafür aber nun die Gelegenheit in diese berühmte Weinregion zu kommen. Anfangs geht es wieder über alte Bahntrassen und wieder durch ein Gebiet, das wohl letztes Jahr gebrannt haben muss. Die verkohlten Bäume machen uns deutlich, wie riesig der Waldbrand gewesen sein muss und wie real der…
Âllo Atlantique
Von den Alpen über das Mittelmeer zum Atlantik Nun sind wir also am Atlantik angekommen nach 1380 km Fahrrafahren und es ist schon cool und ein gutes Gefühl. Den Atlantik erstmals zu sehen war anders, als das Mittelmeer zu erblicken. Vielleicht, weil der Atlantik gleich eine Show abgezogen hat, mit tosenden Wellen, einem breitem Band…
Adieu Kanal, Mallorca, Trägerbruch
Eingemümmelt im Schlafsack komme ich mal wieder ans Schreiben. Mit neuer Kette kommen wir mit einer Zwischenstation nach Carcassonne. Dort soll die angeblich am besten erhaltene Mittelalterstadt sein. Bevor wir sie besichtigen gönnen wir uns einen Kaffee auf dem Marktplatz. Dann erklimmen wir den Berg mit Burg und Mittelalterstadt und stürzen uns ins touristische Getümmel.…