Von der Küste auf den zweithöchsten Berg und zurück
Kochi ist eine alte Kolonialstadt mit Spuren von Holländern, Portugiesen und natürlich den Engländern. Wir sind angenehm überrascht von der Stadt bzw dem Stadtteil Fort Kochi, in der wir uns eine schöne Unterkunft in einem alten Kolonialhaus gesucht haben. Der Stadtteil wird insbesondere von westlichen Reisenden besucht, hat wenig Verkehr und ist gut zu Fuß…
Schwarze Berge, blaue Pfeile, Doppeladler
Von unserem Campingplatz etwas südlich von Dubrovnik fahren wir etwa einen halben Tag bis wir in Montenegro sind. Zunächst führt uns die Euroveloroute durch ein Tal, das wohl viel für Weinanbau genutzt wird, zumindest gibt es einige Weingüter. Aber wir lassen uns nicht ablenken. Natürlich geht es wieder Bergauf, dann finden wir uns an einer…
Durch zehn Tunnel müsst ihr fahren
Nach Split fahren wir durch ein Tal parallel zur Küste das, natürlich nach einigen Höhenmetern hoch und runter, uns zunächst ans Meer führt und dann wieder weg durch das sehr schöne Cetina-Tal. Den Höhenzug zum Meer müssen wir nochmals queren, bevor wir an einem kleinen Campingplatz am Meer für den Tag Halt machen. 60 Kilometer…
Sonne, See, Hoch und Runter
Über zehn Tagen sind wir nun in Kroatien unterwegs, einem neuen Land für uns. Unsere anfänglichen Bedenken, wie wir uns verständigen, sind verflogen, fast überall wird Deutsch gesprochen oder Englisch, es ist eher schwierig einige Brocken Kroatisch zu lernen. Wenn wir unser gelerntes Sprachwissen anwenden, treffen wir fast immer auf Freude, dass mal jemand nicht…
Alpen, Seen und Gewitter
Es ist schon dunkel und immer noch sehr warm. Dennoch sitzen wir in unserem Zelt, draussen grummelt es und immer wieder ist Wetterleuchten zu sehen. Wir beruhigen uns damit, dass wir uns ja notfalls morgen ein Zimmer nehmen können und größere Bäume stehen auch nicht um uns herum, wir können also nur nass werden. Ja…
On the road again
Ja, wir sind wieder unterwegs, inzwischen schon seit fast einer Woche wieder durch Wind und Wetter. Dazu aber später mehr. Wir hatten zehn sehr erholsame Tage bei Silkes Eltern während derer wir unsere Zähne haben polieren lassen, unsere Fahrräder zur Inspektion brachten (Silkes Fahrrad bekam einen neuen Mantel hinten, meines gar eine neue Felge, dabei…
Schauerlich schönes Schottland
Etwas südwestlich des Loch Lomonds sind wir gerade und warten darauf, dass am Freitag Yana und ihr Freund Luis uns besuchen kommen und wir einen gemeinsamen Luxusurlaub beginnen können. Hergekommen sind wir über einige Umwege, aber erstmal zurück zum Lake District. Nach der Passquerung und einem Ruhetag radeln wir zum Nordrand des Districts, teils im…
Pässe, Schafe und Regen
Es ist eine ganz neue Reise, vieles, was zur Gewohnheit, manchmal fast schon selbstverständlich geworden war, wie etwa das zweite Frühstück aus Croissant und Pain aux Chocolat, gilt nicht mehr und wir müssen uns umorientieren. Zum Glück haben wir einen sanften Einstieg in dieses neue, unbekannt Großbritannien, wir wohnen ein paar Tage in Pool bei…
Normandie: Hügel, Kühe, Badespaß
Das Kloster auf Mont Saint Michele ist schon ein beeindruckendes Gebäude und ich werde gar ncht erst versuchen es zu beschreiben, dafür gibt es sehr viel kompetentere Quellen. Schon am frühen Nachmittag sind wir angekommen und konnten uns einen Biwakplatz auf einem 4-Sterne Camping sichern. Ehrlich gesagt, hatten wir gar keine andere Wahl, es war…
Aller Anfang ist schwer
Wetterverhältnisse, schwierige Aufstiege, schöne Landschaften Unsere zwei ersten Fahrradtage haben wir nun hinter uns und wir liegen im warmen, während draußen der Regen aufs Dach unserer Campinghütte plätschert. Bei Nieselregen hatten wir uns Genf etwas angesehen und noch einen bezahlbaren Kaffee gesucht, bevor wir Mittags, immer noch im Nieselregen, losgefahren sind, Richtung Frankreich. Schon bald…